Dialogabend – im Gespräch mit dem Gemeinderat
Mit dem Dialogabend hat der Gemeinderat im 2025 ein neues Format ins Leben gerufen, das einen offenen Raum für den Gedankenaustausch schaffen soll.
Der Gemeinderat erfährt, was die Einwohnerinnen und Einwohner bewegt, während diese die Möglichkeit erhalten, ihre Anliegen zu platzieren, mitzudenken und zu diskutieren. Zu diesem Austausch sind alle herzlich willkommen– auch noch nicht stimmberechtigte Junge oder Nicht-Schweizer Staatsangehörige. Unterschiedliche Perspektiven sind erwünscht, um Zollikon gemeinsam weiterzuentwickeln! Der Dialogabend bietet Raum für Fragen, Meinungen und Ideen. Seien Sie dabei, denken und reden Sie mit – für ein lebendiges Zollikon!
Mitwirkung
Im Vorfeld der Dialogabende besteht die Möglichkeit, Themenvorschläge einzureichen, die einen beschäftigen oder bei denen man der Meinung ist, dass der Gemeinderat sich zukünftig damit auseinandersetzten sollte. Aus den eingereichten Vorschlägen werden zwei bis drei Themen ausgewählt, die am Abend diskutiert werden. Themenvorschläge senden Sie bitte an: kommunikation@zollikon.ch.
Vergangene Veranstaltungen:
1. Dialogabend
Der erste Dialogabend fand am 9. April 2025 zu folgenden Themen statt:
- Situation und Ausblick Öffentlicher Verkehr sowie
- Begegnungsort Dorplatz/Alte Landstrasse
Hier finden Sie die Präsentation des Abends, unter den Dokumenten weiter unten auf dieser Seite die entsprechenden Medienberichte.
2. Dialogabend
Am zweiten Dialogabend vom 29. Oktober 2025 wurden die drei folgenden Themen diskutiert:
- Situation Forchstrasse, Zollikerberg
- Beugi-Areal – wie weiter?
- Ehemaliges Altersheim am See – wie weiter?
Hier finden Sie die Präsentation des Abends, unter den Dokumenten die entsprechenden Medienberichte.
Kommende Veranstaltung
Ein weiterer Dialogabend findet im März oder April 2026 statt. Weitere Informationen folgen. Nach dem dritten Austausch wird der Gemeinderat eine Bilanz ziehen und entscheiden, ob er den Dialog mit der Bevölkerung in diesem Format weiterführen wird.
Dokumente
| Name | |||
|---|---|---|---|
| Medienspiegel_1. Dialogabend_Kommt nun die grosse Umgestaltung_ZollikerNews vom 11. April 2025 (PDF, 350.6 kB) | Download | 0 | Medienspiegel_1. Dialogabend_Kommt nun die grosse Umgestaltung_ZollikerNews vom 11. April 2025 |
| Medienspiegel_1. Dialogabend_Zwischen Beschwerde und Inputs_ZoZuBo vom 11. April 2025 (PDF, 470.63 kB) | Download | 1 | Medienspiegel_1. Dialogabend_Zwischen Beschwerde und Inputs_ZoZuBo vom 11. April 2025 |
| Medienspiegel_1. Dialogabend_Belebung des Dorfplatzes_ZürichseeZeitung vom 11. April 2025 (PDF, 1.16 MB) | Download | 2 | Medienspiegel_1. Dialogabend_Belebung des Dorfplatzes_ZürichseeZeitung vom 11. April 2025 |
| Medienspiegel_1. Dialogabend_Die Parteien sind mehrheitlich dafür_ZollikerNews vom 24. April 2025 (PDF, 111.48 kB) | Download | 3 | Medienspiegel_1. Dialogabend_Die Parteien sind mehrheitlich dafür_ZollikerNews vom 24. April 2025 |
| Medienspiegel_1. Dialogabend_Taten statt Worte_ZollikerNews vom 25. April 2025 (PDF, 127.53 kB) | Download | 4 | Medienspiegel_1. Dialogabend_Taten statt Worte_ZollikerNews vom 25. April 2025 |
| Medienspiegel_2. Dialogabend_Alibiübung oder mehr_ZollikerNews vom 24. Oktober 2025 (PDF, 216.73 kB) | Download | 5 | Medienspiegel_2. Dialogabend_Alibiübung oder mehr_ZollikerNews vom 24. Oktober 2025 |
| Medienspiegel_2. Dialogabend_Zweiter Dialogabend, drei kontroverse Themen_ZoZuBo vom 31. Oktober 2025 (PDF, 357.62 kB) | Download | 6 | Medienspiegel_2. Dialogabend_Zweiter Dialogabend, drei kontroverse Themen_ZoZuBo vom 31. Oktober 2025 |
| Medienspiegel_2. Dialogabend_Befreiungsschlag in der Zentrumsplanung__ZollikerNews vom 31. Oktober 2025 (PDF, 486.99 kB) | Download | 7 | Medienspiegel_2. Dialogabend_Befreiungsschlag in der Zentrumsplanung__ZollikerNews vom 31. Oktober 2025 |