Aktuelle Projekte
Unter der Zolliker Wässerig-Wiese entsteht aktuell eine unterirdische Anlage, die das Seewasser nutzen wird, um Spitäler auf dem Stadtgebiet von Zürich und einen Teil von Zollikon mit umweltfreundlicher Wärme zu versorgen. Das Fernwärmegebiet in Zollikon Dorf wird von der Fernwärmezentrale im Riet versorgt.
Unter der Zolliker Wässerig-Wiese entsteht aktuell eine unterirdische Anlage, die das Seewasser nutzen wird, um Spitäler auf dem Stadtgebiet von Zürich und einen Teil von Zollikon mit umweltfreundlicher Wärme zu versorgen. Das Fernwärmegebiet in Zollikon Dorf wird von der Fernwärmezentrale im Riet versorgt.
1923 überliess Heinrich Ernst seiner Wohngemeinde mit Auflagen einen Teil seines Vermögens, darunter das Grundstück an der Seestrasse 109. Das Vermächtnis sollte alten Leuten zugutekommen. So geschehen: 1969 baute die Gemeinde auf dem Land das Alters- und Pflegeheim am See. Weil Zollikon mit dem 2016 eröffneten Wohn- und Pflegezentrum Blumenrain das Heim am See nicht mehr benötigte, wurde die Veräusserung der Liegenschaft beschlossen.
1923 überliess Heinrich Ernst seiner Wohngemeinde mit Auflagen einen Teil seines Vermögens, darunter das Grundstück an der Seestrasse 109. Das Vermächtnis sollte alten Leuten zugutekommen. So geschehen: 1969 baute die Gemeinde auf dem Land das Alters- und Pflegeheim am See. Weil Zollikon mit dem 2016 eröffneten Wohn- und Pflegezentrum Blumenrain das Heim am See nicht mehr benötigte, wurde die Veräusserung der Liegenschaft beschlossen.