Inhalt
Lehrstellen
Die Gemeinde Zollikon bildet Lernende in verschiedensten Bereichen aus. Von der kaufmännischen Ausbildung in der Gemeindeverwaltung, über Betriebsunterhalt im Schwimmbad bis hin zu den Bereichen Gesundheit, Pflege und Gastronomie im Wohn- und Pflegezentrum.
Kauffrau/-mann EFZ, Branche Öffentliche Verwaltung
Die Gemeindeverwaltung Zollikon bietet 2024 zwei Lehrstellen als Kauffrau/-mann Öffentliche Verwaltung an. Generelle Informationen zur Ausbildung in einer Verwaltung findest Du im Informationsblatt und dem Film des Vereins Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute (VZGV). Sowie gewährt dir die Webseite Verwaltungslehre einen guten Einblick in die Ausbildung.
Die dreijährige kaufmännische Lehre bei der Gemeindeverwaltung ist vielseitig, abwechslungsreich und sehr spannend. Die Gemeindeverwaltung nimmt verschiedene Anliegen und Bedürfnisse der Zolliker Bevölkerung entgegen, für welche unterschiedliche Verwaltungsbereiche zuständig sind. Folgende Abteilungen wirst Du während deiner Ausbildung kennen lernen: Einwohnerkontrolle, Gemeinderatskanzlei, Human Resources (HR), Abteilung Gesellschaft, Steueramt, Finanzabteilung, Bauabteilung, Zivilstandsamt und Betreibungs- und Gemeindeammannamt.
Welche Voraussetzungen solltest Du für eine kaufmännische Ausbildung mitbringen?
-
Interesse an einer Ausbildung im öffentlichen Sektor
-
gute bis sehr gute bis gute Leistungen in der Sekundarschule A
-
Freude am Kontakt mit Menschen
-
Freude an Computerarbeiten und insbesondere Beherrschung des 10-Fingersystems
-
Spass am Organisieren und Planen
-
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
-
Bevorzugt wohnhaft im Bezirk Meilen
-
Multicheck und/oder Stellwerktest für die Ausbildungsrichtung Kauffrau/-mann
Was können wir Dir als Lehrbetrieb anbieten?
-
Spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in neun verschiedenen Verwaltungsbereichen
-
gut ausgebildete und motivierte Praxisbildner/innen
-
Unterstützung von Sprachaufenthalten und finanzielle Beteiligung an Sprachzertifikaten
-
regelmässiger Austausch mit den anderen Lernenden
-
Lehrbetrieb mit Auszeichnung - Zertifizierung mit Qualitätslabel "Qualistar" durch den Branchenverband VZGV
Wie qualifizierst Du Dich für eine KV-Lehrstelle?
Interessierst Du Dich für eine KV-Lehrstelle mit Ausbildungsbeginn im August 2024? So nehmen wir Deine Bewerbung gerne ab August 2023 entgegen. Gerne kannst du deine vollständige Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Zeugnisse der Oberstufe, allfällige Bestätigung Tastaturschreiben, Auswertung Multicheck und/oder Stellwerktest und allfällige vorhandene Schnupperlehrberichte) via Yousty einreichen.
Betriebsunterhalt
Das Schwimmbad Fohrbach bietet zwei Lehrstellen als Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ (Fachrichtung Hausdienst) an. Der nächstmögliche Lehrbeginn ist vorläufig im August 2025 vorgesehen. Die Ausbildung beinhaltet das Warten und Reinigen von Gebäuden und Aussenanlagen, die Überwachung der Haustechnik, das Ausführen von Reparaturen, das Beheben baulicher Schäden, das Pflegen von Grünanlagen, das Warten von Maschinen sowie die Auseinandersetzung mit der Entsorgung. Mehr Informationen über das Schwimmbad Fohrbach findest du auf der Website.
Interessiert?
Bei Fragen steht dir Laura Tezzele, Ausbildungsverantwortliche, unter 044 395 32 04 oder lehrstellen@zollikon.ch zur Verfügung.
Berufsinfotag Bezirk Meilen
Die Gemeinde Zollikon nimmt am Berufsinfotag vom Bezirk Meilen teil, welcher jeweils im Januar durchgeführt wird. Dabei erhältst du einen Einblick in die Verwaltungsabteilungen der Gemeindeverwaltung sowie in das Schwimmbad Fohrbach. Organisiert wird der Tag durch das biz Meilen. Weitere Informationen findest du auf der Website des Formus für Berufsbildung Bezirk Meilen.
Lehrstellen im Wohn- und Pflegezentrum
Unser Wohn- und Pflegezentrum Zollikon bietet diverse Lehrstellen mit EFZ in den Bereichen KV, Gesundheit, Hauswirtschaft, Gastronomie, Betreuung sowie Betriebsunterhalt an. Detailliertere Auskunft erhältst Du direkt auf der WPZ Website.