Ferienheim Sanaspans, Lenzerheide

Die Gemeindeversammlung Zollikon stimmte am 15. Juni 2022 dem Verkauf des Ferienheims Sanaspans Lenzerheide mit ca. 14 000 m2 Grundstücksfläche (Parzellen Kat. Nrn. 3556, 4637 und 4638) an die Firma Domenig Immobilien AG, Chur, zu. Der Verkauf erfolgte unter der Auflage, dass auf dem heutigen Ferienheimareal Sanaspans künftig eine Hotelzone entsteht, damit eine nachhaltige Hotelförderung in der Tourismusregion gewährleistet wird.

Damit das Hotelprojekt realisiert werden kann, ist eine Teilrevision der Ortsplanung mit Umzonung erforderlich. 6602 m2 der Zone für öffentliche Wohn- und Ferienhäuser müssen hierfür in eine Hotelzone sowie 7438 m2 Landwirtschaftszone in Bauland für Hotelanlagen umgezont werden. Die Mitwirkungsauflage für dieses Projekt läuft in Vaz/Obervaz noch bis zum 18. August 2025.

Geplant sind fünf Hotelgebäude sowie fünf kleinere Häuser, die am westlichen Rand der zur Bebauung vorgesehenen Zone so angeordnet sind, dass die Terrainveränderungen auf ein Minimum reduziert werden und der Abstand zur umgebenden und schützenswerten Natur (Moorgebiet und Waldfläche) gewahrt wird. In den fünf kleineren Häusern sollen 24 Erstwohnungen und 21 Personalwohnungen für Einheimische und Arbeitnehmende mit einer gesamten Hauptnutzfläche von 3300 m2 entstehen. Für den Hotelkomplex ist eine Fläche von ca. 9925 m2 vorgesehen. Neben 56 Hotelzimmern mit 112 Betten und 64 bewirtschafteten Wohnungen mit 384 Betten sind in der Hauptnutzfläche auch Rezeption, Lobby, Lounge mit Bar, Restaurant und der Wellnessbereich enthalten. Des Weiteren sind 20 Zweitwohnungen vorgesehen. Das geplante Hotelprojekt trägt den vielfältigen Bedürfnissen der Region Rechnung, heisst es seitens des Investors Domenig Immobilien AG, Chur. So soll mit dem Mix aus Hotel, bewirtschafteten Wohnungen, Zweitwohnungen, Erst- und Personalwohnungen nicht nur das Tourismusangebot ausgebaut, sondern auch zusätzlicher Erstwohnraum geschaffen werden. 

Alle Unterlagen zur Mitwirkungsauflage sind unter https://mitwirken-vazobervaz.ch/de/ zu finden. Informationen und Visualisierungen zum Projekt unter www.projekt-sanaspans.ch

Hotelprojekt Sanaspans © Domenig Architekten

Vorgeschichte

Seit über 50 Jahren ist die Gemeinde Zollikon Eigentümerin des Ferienheims Sanaspans in der Bündner Gemeinde Vaz/Obervaz in der Ferienregion Lenzerheide. Bis in die 1990er Jahre wurde das Ferienheim Sanaspans intensiv durch die Schule Zollikon genutzt. Seither hat die Nachfrage stark abgenommen und die Schule beansprucht hauptsächlich das zweite gemeindeeigene Ferienheim "Höchi" in Wildhaus oder weicht auf externe Lagerhäuser aus. Aus diesem Grund möchte sich die Gemeinde von ihrem Ferienheim trennen. Auch aus wirtschaftlicher Sicht macht es keinen Sinn, das Ferienheim Sansaspans weiter zu betreiben. Mittelfristig fallen Sanierungsarbeiten von über 3 Mio. Franken an. Um sowohl für Vaz/Obervaz wie für Zollikon eine bestmögliche Lösung zu suchen, wurde in enger Zusammenarbeit zwischen den Gemeindeexekutiven eine Machbarkeitsstudie für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung im Gebiet Sanaspans in Auftrag gegeben. Diese zeigte auf, dass die Tourismusregion Lenzerheide mit einem neuen Hotelprojekt ihre Marktposition verbessern und die heute zu hohe Anzahl an "kalten Betten" reduzieren kann.

Kaufofferte der Domenig Immobilien AG

Ursprünglich geplant war ein Verkauf mit Zonenanpassung als gemeinsames Entwicklungsprojekt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Vaz/Obervaz. Im Zuge der Covid-19-Pandemie musste der Prozess für den Investorenwettbewerb im Frühjahr 2021 gestoppt werden. Die Durchführung eines solchen war wegen der ungewissen Lage wenig aussichtsreich. Mittlerweile hat sich der Tourismus in der Lenzerheide gut erholt und die Entwicklung präsentiert sich positiv. So hat der Gemeinderat Ende 2021 die Kaufofferte der Firma Domenig Immobilien AG, eines renommierten Bündner Investors, für das Ferienheim Sanaspans erhalten. Diese möchte ein Hotelprojekt auf eigenes Risiko entwickeln. Dazu soll ihr die Gemeinde eine verbindliche Kaufoption einräumen. Der Gemeinderat hprüfte diese Offerte eingehend und liess sie von einer renommierten Immobilienfirma plausibilisieren lassen. Mehr dazu siehe Medienmitteilung vom 11. April 2022. Das Eingehen der Kaufoption bedurfte der Zustimmung der Gemeindeversammlung

Gemeindeversammlung vom 15. Juni 2022

Die Gemeindeversammlung vom 15. Juni 2022 genehmigte den Antrag des Gemeinderats: Sie stimmte dem Verkauf des Ferienheims Sanaspans mit total ca. 14'000 m2 Grundstücksflächen der Parzellen Kat. Nrn. 3556, 4637 und 4638 in Vaz/Obervaz zum Preis von 505 Franken pro m2 an die Firma Domenig Immobilien AG, Chur, zu. Der Verkauf erfolgt unter der Bedingung, dass das Land in eine Hotelzone umgezont werden kann. Zudem wurde der Gemeinderat ermächtigt, für die Kaufoption einen Vertrag abzuschliessen und sämtliche mit dem Rechtsgeschäft zusammenhängenden administrativen und rechtlichen Angelegenheiten in eigener Kompetenz zu regeln. Hier geht es zum Radiobeitrag von Radiotelevisium Svizra Rumantscha über die die Verkaufsabsichten von Zollikon.

Neue Entwicklungen nach der Gemeindeversammlung vom 15. Juni 2022

Nach dem positiven Entscheid der Gemeindeversammlung vom 15. Juni 2022 hat der Investor die Planung in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Vaz/Obervaz in Verbindung begonnen. Im Rahmen dieser Planungsarbeiten haben sich neue Erkenntnisse ergeben. So wurde von Seiten der Raumplanungsbehörden zur besseren landschaftlichen Einordnung des Hotelprojekts eine andere Lage der Baufelder verlangt. In der Folge muss ein landwirtschaftliches Grundstück der Gemeinde Zollikon (Kat. Nr. 3686) zusätzlich in das Bauareal einbezogen werden, welches in der Gemeindeversammlungsvorlage vom Juni 2022 nicht enthalten war. Damit das entsprechende Teilgrundstück ebenfalls an den Investor verkauft werden kann, musste der Gemeindeversammlungsbeschluss in Wiedererwägung gezogen und angepasst werden. Aufgrund des fortgeschrittenen Planungsprozesses war es nun auch möglich, dem Zolliker Souverän den Entwurf des Kaufvertrags für das Ferienheims Sanaspans vorzulegen. Eine Korrektur musste auch bei der Mehrwertabgabe vorgenommen werden. Gemäss aktualisierter Schätzung liegen diese bei rund 1,33 Mio. Franken und nicht wie ursprünglich geschätzt bei 0,63 Mio. Franken. Die Mehrkosten werden je zur Hälfte von der Verkäuferin (Gemeinde Zollikon) und von der Käuferin (Domenig Immobilien AG) übernommen. Gegenüber der Gemeindeversammlungsvorlage vom Juni 2022 hat sich damit zum einen das betroffene Areal leicht verändert; zum andern reduziert sich der Nettoverkaufserlös um rund 350'000 Franken und beträgt noch 4,28 Mio. Franken. Unverändert bleibt die zu veräussernde Landfläche von 14'000 m2 sowie der Kaufpreis von 505 Franken pro m2.

Gemeindeversammlung vom 14. Juni 2023

Der Gemeinderat beantragte der Gemeindeversammlung vom 14. Juni 2023 zu beschliessen, dass der Gemeindeversammlungsbeschluss vom 15. Juni 2022 (GV 2022-3) wiedererwägungsweise aufgehoben und dem Kaufrechtsvertrags-Entwurf vom 17. März 2023 zum Verkauf des Ferienhauses Sanaspans, Kat. Nrn. 3556, 3686, 4637 und 4638 in Vaz/Obervaz GR, an die Domenig Immobilien AG, Chur, zugestimmt wird. Die Gemeindeversammlung vom 14. Juni 2023 folgte dem Antrag des Gemeinderats und nahm diesen an. Hier finden Sie sämtliche Unterlagen zur Gemeindeversammlung vom 14. Juni 2023. 

Seither entwickelt die Investorin das von ihr geplante Hotel- und Wohnprojekt auf der Basis des Beschlusses der Gemeindeversammlung vollständig auf eigene Kosten und eigenes Risiko weiter. Aktuell wird das Vorprojekt vom Amt für Raumentwicklung des Kantons Graubünden geprüft. Liegt bis Ende 2027 kein rechtskräftiger, der Teilrevision der Ortsplanung
zustimmender Volksentscheid der Gemeinde Vaz/Obervaz und/ oder keine rechtskräftige Ein-/Umzonung der für das Projekt erforderlichen Flächen vor oder erfolgt zuvor ein abschlägiger Entscheid, sind beide Parteien berechtigt, ohne Weiteres vom Kaufrechtsvertrag zurückzutreten, ohne dass dadurch irgendwelche gegenseitigen Forderungen entstehen würden. Dies würde jedoch bedeuten, dass die Gemeinde Zollikon wieder von vorne beginnen müsste. Nach Eintritt der Rechtskraft der Ein- und Umzonung ist kein Rücktritt mehr möglich. Mittelfristig kann das Ferienheim Sanaspans von der juhui Ferien AG weiterbetrieben werden. Der befristete Mietvertrag mit ihr wurde bis zum 30. April 2027 verlängert.