Festlegung des Gewässerraums an den kommunalen Gewässern im Siedlungsgebiet der Gemeinde Zollikon: Öffentliche Auflage
Betrifft: 8702 Zollikon und 8125 Zollikerberg
Seit 2011 gelten in der Schweiz neue gesetzliche Vorschriften zum Gewässerschutz. Sie sollen dazu beitragen, dass die Schweizer Gewässer wieder naturnäher werden. Unter anderem müssen die Kantone entlang aller Flüsse, Bäche und Seen einen sogenannten Gewässerraum festlegen. Er verhindert, dass die Gewässer stärker zugebaut werden und schützt ihre Uferbereiche.
Gestützt auf § 15 e der Verordnung über den Hochwasserschutz und die Wasserbaupolizei (HWSchV) vom 14. Oktober 1992 hat die Gemeinde Zollikon den Gewässerraum an den kommunalen Gewässern im Siedlungsgebiet erarbeitet. Der Gemeinderat hat mit Beschluss 2025-77 vom 09. April 2025 die Gewässerraumfestlegung im Siedlungsgebiet zuhanden der öffentlichen Auflage im Sinne von § 15 g HWSchV verabschiedet.
Angaben zur Auflage: Gestützt auf § 15 g HWSchV macht die Gemeinde Zollikon die Planauflage öffentlich bekannt. Die Unterlagen liegen vom 21. Mai 2025 bis zum 21. Juli 2025 während 60 Tagen bei der Gemeinde Zollikon, Bergstrasse 20, 8702 Zollikon zur Einsichtnahme öffentlich auf. Die Gewässerräume sind zudem im kantonalen GIS-Browser (www.maps.zh.ch) publiziert.
Rechtsmittelbelehrung: Gemäss § 15 g Abs. 4 HWSchV kann während der öffentlichen Auflage jedermann Einwendungen gegen den Entwurf zur Festlegung des Gewässerraums erheben. Einwendungen gegen die Festlegung des Gewässerraums können bis zum 21. Juli 2025 mit schriftlicher Begründung im Doppel bei der Kontaktstelle eingereicht werden.
Frist: 60 Tage
Ablauf der Frist: 21. Juli 2025
Kontaktstelle: Gemeinde Zollikon, Bauabteilung, Bergstrasse 20, 8702 Zollikon
Name | |||
---|---|---|---|
W2660.001_Übersichtsplan (PDF, 8.13 MB) | Download | 0 | W2660.001_Übersichtsplan |
W2660.002_Düggelbach (PDF, 1.86 MB) | Download | 1 | W2660.002_Düggelbach |
W2660.003_Mühlebach (PDF, 760.68 kB) | Download | 2 | W2660.003_Mühlebach |
W2660.004_Nebelbach (PDF, 2.53 MB) | Download | 3 | W2660.004_Nebelbach |
W2660.005_Stumpbach (PDF, 1.46 MB) | Download | 4 | W2660.005_Stumpbach |
W2660.006_Stumpbach_2 (PDF, 6.06 MB) | Download | 5 | W2660.006_Stumpbach_2 |
W2660.007_Wehrenbach (PDF, 3 MB) | Download | 6 | W2660.007_Wehrenbach |
W2660.008_Wehrenbach Weberacherbach Brunnenbächli (PDF, 1.65 MB) | Download | 7 | W2660.008_Wehrenbach Weberacherbach Brunnenbächli |
W2660.009_Wehrenbach Oberhuebbach Möserenbach (PDF, 1.79 MB) | Download | 8 | W2660.009_Wehrenbach Oberhuebbach Möserenbach |
W2660.010_Wilhofbach (PDF, 768.44 kB) | Download | 9 | W2660.010_Wilhofbach |
W2660.011_Brunnebächli (PDF, 1.54 MB) | Download | 10 | W2660.011_Brunnebächli |
W2660.012_Isenbüelbach Unter Allmendbach (PDF, 2.52 MB) | Download | 11 | W2660.012_Isenbüelbach Unter Allmendbach |
W2660.013_Fruchtfolgeflächeplan (PDF, 490.5 kB) | Download | 12 | W2660.013_Fruchtfolgeflächeplan |
W2660_Technischer Bericht (PDF, 6.75 MB) | Download | 13 | W2660_Technischer Bericht |