slowUp Zürichsee - Seestrasse am Sonntag gesperrt
Die abwechslungsreiche Strecke führt vom Sechseläutenplatz in Zürich entlang der Seestrasse des rechten Zürichseeufers über Meilen bis nach Rapperswil-Jona und folgt anschliessend dem Oberen Zürichsee bis Schmerikon. Die slowUp-Strecke ist 42 km lang (84.4 km hin und zurück). Die gesamte Strecke wird im Gegenverkehr geführt, so dass du abkürzen und wenden kannst, wann immer du willst. Die slowUp-Strecke ist flach und asphaltiert, sie ist für Familien mit Kindern und für Menschen im Rollstuhl sehr gut geeignet. Der slowUp dauert von 10 bis 17 Uhr.
In Zollikon betreiben die Seeretter bei der grossen Haab eine Festwirtschaft.
Verkehrseinschränkungen
Für Motorfahrzeuge sind die Seestrasse zwischen Schmerikon und Zürich und weitere Strassen in Rapperswil-Jona am 28. September 2025 von 9 – 18 Uhr gesperrt. Die Umleitung ist signalisiert. Die Durchfahrt Rapperswil vom Seedamm in Richtung Rüti und Autobahn A15 ist in beiden Richtungen offen. Die Zürichsee-Fähre Horgen-Meilen ist am slowUp-Sonntag in Betrieb. Die Zufahrt zur Fähre ist gewährleistet.
Weitere Informationen: Website Slowup Zürichsee
Name | |||
---|---|---|---|
slowUp Zürichsee_Flyer 2025 (PDF, 2.36 MB) | Download | 0 | slowUp Zürichsee_Flyer 2025 |