Judo - Anfänger/innen (Warteliste)

Kurs-Nr.
B2.1
Inhalt
Für Mädchen und Knaben ab 1. Klasse Primarschule

1. Wöchentliches Training:
Aufwärmen: 25 Minuten
Ziele: Stärkung der Muskeln, Verbesserung der Flexibilität, Erhöhung der kardiovaskulären Widerstandsfähigkeit, Einbindung grundlegender Judobewegungen, Überwindung und Beherrschung von Stürzen.

Judotechnik: 25 Minuten
Ziele: Erlernen und Üben von Wurf- und Bodentechniken, Verbesserung von Schnelligkeit, Koordination und Widerstandsfähigkeit. Kindern ab 11 Jahren werden zusätzliche Techniken gelehrt.

Kämpfe (Randori): 25 Minuten
Ziele: Umsetzung von Techniken in Kämpfen von je 3 Minuten, Umsetzung von Fallübungen, Steigerung der mentalen Stärke, des Selbstvertrauens und des Respekts vor dem Gegner.

2. Interner Wettkampf: alle 6 Wochen
Jeder Kampf dauert maximal 3 Minuten.
Ziel: Die Judokas haben die Möglichkeit, ihren Rang aufgrund von Siegen zu verbessern.

3. Externe Wettkämpfe: maximal zweimal im Jahr.
Ziel: Der Kursleiter organisiert Wettkämpfe mit anderen Vereinen, um die Kinder mit unbekannten Judokas zu fördern und ihr Selbstvertrauen zu stärken.

Der Kurs ist kompetitiv ausgerichtet und verfolgt mehrere Ziele: Die Kinder körperlich und geistig stark und diszipliniert zu machen und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Der Unterricht wird in englischer Sprache abgehalten. Die Kinder lernen dabei spielerisch, eine andere Sprache zu sprechen.

Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre mit Wohnsitz in der Gemeinde Zollikon besuchen pro Kurssemester einen Kurs gratis. Bitte beachten Sie dazu die Teilnahmebedingungen für die Kurse im Freizeitdienst.
Anmeldungen werden nur auf die Warteliste für einen Kinderkurs entgegengenommen.

Bitte erfassen sie im Kommentarfeld das Geburtsdatum ihres Kindes.
Beschreibung
Es wird eine Warteliste geführt.
Zur ersten Lektion im Trainingsanzug erscheinen. Wegen Verletzungsgefahr keinen Schmuck/Uhr während des Trainings tragen.
Der Judoanzug (Judoki) muss selber besorgt werden, z.B. bei www.budo.ch.
Dauer
19-mal, vom 20.10.2025 - 30.03.2026, jeweils von 16:45 - 18:00
Kein Kurs am: 03.11.2025
Kosten
392.35 Franken
Leitung
Arnaud Lefèvre

Kurstermine

Kurs Datum Wochentag Zeit Kurslokal Anmeldung
B2.1 20.10.2025 - 30.03.2026 Montag 16:45 - 18:00 Quartiertreff, Binzstrasse 10, 8125 Zollikerberg, Raum 3 Anmeldung2025-10-20T00:00:00+02:00