1.-August-Feier in Zollikon
Um 11 Uhr wird die Feier im Blumenrain mit einem Willkommensdrink eröffnet. Anschliessend gibt es einen Grillplausch à discrétion (Reservationen für den Grillplausch über Tel. 044 395 45 95) sowie musikalische Unterhaltung. Die offizielle Begrüssung wird durch den Heimleiter Nebojsa Racic um 12.45 Uhr erfolgen, anschliessend richtet sich die diesjährige Festrednerin Christina Caprez Autorin und Soziologin, an die Festgemeinde. Die Festmusik begleitet die Feier bis um 16 Uhr.
Am Abend, ab 18 Uhr, geht es auf der Allmend in Zollikon weiter. Für das leibliche Wohl ist mit der von der Metzgerei Kratzer betriebenen Festwirtschaft gesorgt. Hier kommen Fleischliebhaberinnen und Fleischliebhaber wie auch vegetarische und vegane Gäste auf ihre Kosten. Nach einem musikalischen Auftakt der Alphornbläser-Vereinigung der Stadt Zürich ist auch die Harmonie Zollikon wieder mit von der Partie. Um 21 Uhr eröffnet Gemeindepräsident Sascha Ullmann die offizielle Feier. Christina Caprez wird auch hier ihre Festrede für die Gäste auf der Allmend halten.
Als krönender Abschluss dieses wunderbaren Tages, singen wir gemeinsam die Nationalhymne, begleitet von der Harmonie Zollikon. Als besonderes Highlight wird um 21.30 Uhr das Höhenfeuer entzündet – ein Moment zum Staunen und Geniessen!
Der Gemeinderat freut sich, die Bevölkerung zum Nationalfeiertag einzuladen und dankt allen, die zum Gelingen der Anlässe beitragen.
Programm im Wohn- und Pflegezentrum Blumenrain
11.00 Uhr: Willkommensdrink und Festmusik vom Trio Ueli Mooser
11.30 Uhr: Grillplausch à discrétion (Kosten 44.00 Franken pro Person)
Anmeldung beim WPZ erforderlich; Tel. 044 395 45 95)
12.45 Uhr: Begrüssung durch Heimleiter Nebojsa Racic im Anschluss Schweizerpsalm
13.00 Uhr: Festrede von Christina Caprez Autorin und Soziologin
bis 16.00 Uhr: Gemütliches Beisammensein mit Festmusik sowie feinem Dessert und Kaffee
Programm Bundesfeier auf der Allmend
18.00 Uhr: Festwirtschaft durch Metzgerei Kratzer
19.00 Uhr: Alphornbläsergruppe der Stadtzürcher Alphornbläser-Vereinigung
20.15 Uhr: Musikalische Darbietung Harmonie Zollikon
21.00 Uhr: Begrüssung durch Gemeindepräsident Sascha Ullmann, Festrede von Christina Caprez Autorin und Soziologin sowie gemeinsames Singen der Nationalhymne mit Begleitung der Harmonie Zollikon
21.30 Uhr: Höhenfeuer und privates Feuerwerk
Hinweis zum Abbrennen von Feuerwerk
Im Hinblick auf die Gefahren und die geltenden Lärmimmissionen, die das Abbrennen von Feuerwerk mit sich bringen, rufen wir Ihnen folgende gesetzlichen Bestimmungen in Erinnerung.
Art. 25 Polizeiverordnung der Gemeinde Zollikon vom 9. Dezember 2009: Das Abbrennen von Feuerwerk ist nur am 1. August und in der Nacht von Silvester auf Neujahr gestattet. Feuerwerk darf nur so abgebrannt werden, dass keine Personen oder Sachen gefährdet werden. Ausserdem möchten wir Sie darauf hinweisen, dass an Kinder unter 12 Jahren kein Feuerwerk abgegeben werden darf. Fackeln, Bengalhölzer, Wunderkerzen, Knallkorken oder Käpsli etc. gelten nicht als Feuerwerk.
Gemeinderat Zollikon