Verhandlungsbericht der Gemeinderatssitzung vom 19. März 2025
Informationssicherheit, Sorgfaltspflicht und Nutzung der ICT Infrastruktur: Totalrevision der Weisung
Der Gemeinderat hat eine Totalrevision der Weisung zur Informationssicherheit, Sorgfaltspflicht und Nutzung der ICT Infrastruktur der Gemeinde Zollikon erlassen. Darin geregelt ist die Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT-Mittel), im Speziellen der Gebrauch von Internet, Kommunikationsmitteln und die Verwendung mobiler sowie stationärer Geräte. Gegenstand der Weisung ist zudem der verantwortungsvolle Umgang mit Informationen (insbesondere Personendaten). Mit der Totalrevision werden die beiden Weisungen der Schule und der Gemeindeverwaltung vereint. Die Weisung tritt per 1. Mai 2025 in Kraft.
Bibliotheken: Möbel-Beschaffung für Publikumsbereich
Die Bibliotheken Zollikon benötigen eine zeitgemässe Möblierung, um den kundenorientierten Anforderungen und Bedürfnissen gerecht zu werden. Konkret zeigt sich der Bedarf bei den Vor-/Schulklassen und im Lese-/Arbeitsbereich für Erwachsene. Für die Beschaffung der notwendigen Möbel bewilligte der Gemeinderat einen Kredit von 49'000 Franken zulasten der Erfolgsrechnung.
Bergstrasse 10: Sanierung Haustechnik: Kreditabrechnung
Im Rahmen der Sanierung der Haustechnik in der Liegenschaft Bergstrasse 10 wurden die Heizungs-, Lüftungs- und Elektroanlagen erneuert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Die Bauabrechnung schliesst mit 453'000 Franken und liegt damit aufgrund höherer Ausführungskosten 53'000 Franken über dem bewilligten Kredit.
Gemeindehaus, Umbau Empfangsbereich Einwohnerkontrolle: Kreditabrechnung
Um die Funktionalität des Bereichs der Einwohnerkontrolle sowie des Zivilstandsamtes zu verbessern und eine effiziente Arbeitsweise zu gewährleisten, wurden die beiden Abteilungen umgebaut. Die Bauabrechnung schliesst mit 435'000 Franken und liegt damit aufgrund höherer Ausführungskosten 50'000 Franken über dem bewilligten Kredit.
Gemeindesaal: Beschaffung Ersatzstühle
Die Bestuhlung des Gemeindesaals stammt aus dem Jahr 1988 und muss ersetzt werden. Mehrere Offerten wurden eingeholt; die Wahl fiel auf ein Modell der Embru-Werke AG, welches mit Sitz- und Rückenpolster alle erforderlichen Anforderungen an Komfort und Sicherheit erfüllt. Der Gemeinderat bewilligte einen entsprechenden Kredit von 146'000 Franken. Die alten Stühle des Gemeindesaals werden dem "Kindersportverein und dem Kinderheim Region in Slawonien" gespendet.
Weitere Behörden und Kommissionen:
Verhandlungsbericht ICT-Ausschuss vom 31. Januar 2025
Einführung einer digitalen Kommunikationslösung für die Schule
Die Schule Zollikon wird im Rahmen der Vereinfachung und Vereinheitlichung der Kommunikation zwischen der Schule und den Erziehungsberechtigten eine digitale Kommunikationslösung einführen. Dabei handelt es sich um die Lösung KLAPP von CMI. Der ICT-Ausschuss bewilligte hierfür einen einmaligen Kredit von 63’000 Franken und für die Wartung jährlich wiederkehrende Kosten von 14'410 Franken. Der Auftrag wird an die CM Informatik AG, Schwerzenbach, vergeben.
Kreditabrechnung Redesign Websites
Die Webauftritte der Gemeindeverwaltung, der Schule, der Badeanlagen und des Ortmuseums wurden einem Redesign unterzogen und die Auftritte vereinheitlicht. Der ICT-Ausschuss bewilligt die Kreditabrechnung, die mit Gesamtkosten von 140'304 Franken schliesst. Die Mehrkosten belaufen sich auf 10'304 Franken.