Verhandlungsbericht der Gemeinderatssitzung vom 13. Januar 2021

20. Januar 2021

Friedensrichter: Stille Erneuerungswahl

Der Gemeinderat hat nach Ablauf aller Fristen Peter Isler, 1956, Rechtsanwalt, Zollikon, FDP, bisher, in stiller Wahl als gewählt erklärt als Friedensrichter für die Amtsdauer 2021—­2027. Die amtliche Publikation erfolgt am 22. Januar 2021 im Zolliker Zumiker Bote

ZPP: Delegation in regionale Planungsgruppe neu geregelt

Mit der Totalrevision der Zweckverbandsstatuten der Zürcher Planungsgruppe Pfannenstiel (ZPP) wurde das Legislativorgan verkleinert. Neu gehören nur noch 12 Vertreter der Exekutivbehörden der Delegiertenversammlung an. Das Präsidium und das Vizepräsidium des Zweckverbands müssen gleichzeitig der Delegiertenversammlung angehören. Weil der Zolliker Gemeinderat Martin Hirs von der Delegiertenversammlung als Vizepräsident gewählt ist, kommt ihm neu gleichzeitig die Rolle als Gemeindevertreter zu. Der Gemeinderat hat die Abordnung von Martin Hirs bestätigt und die bisherige Abordnung von Gemeindepräsident Sascha Ullmann sowie von Stephan Sintzel aufgrund der neuen Statuten aufgehoben.

Forchstrasse: Kanton erneuert Lichtsignalanlagen im Zollikerberg

Der Kanton Zürich hat die veralteten Lichtsignalanlagen für die Forchstrasse im Zollikerberg erneuert. Der Gemeinderat stimmt der Errichtung von Dienstbarkeiten für die Lichtsignal-Steuergeräte auf vier gemeindeeigenen Parzellen zu.

Netzanstalt: Revisionsmandat verlängert

Als Revisionsstelle der Netzanstalt Zollikon hat der Gemeinderat für das Geschäftsjahr 2021 erneut die Firma PricewaterhouseCoopers AG gewählt.

Gemeindegut: Abnahme Revisionsbericht der Geldverkehrsprüfung 2. Semester 2020

Der Gemeinderat genehmigt den Revisionsbericht zur halbjährlichen Geldverkehrsprüfung. Aus dem Bericht der Firma Vontobel Gemeindetreuhand GmbH, Neftenbach, geht hervor, dass die Kassen und die Buchhaltung ordnungsgemäss geführt werden und keine Massnahmen erforderlich sind.

Abacus Finanzsoftware: Erweiterung für Investitionsplanung und Projektverwaltung

Die Finanzabteilung beschafft die zusätzliche Applikation "Abacus Projektverwaltung/Investitionsplanung". Mit dieser zusätzlichen Software innerhalb der Finanzsoftware Abacus kann zukünftig ein zeitgemässer, effizienter und geführter Planungs-, Controlling- und Abwicklungs-Prozess in Bezug auf die Investitionen sowie die Kreditverwaltung und Kreditabrechnungen gewährleistet werden. Der Gemeinderat bewilligte einen einmaligen Kredit von 65'000 Franken sowie einen jährlich wiederkehrenden Kredit von 1'900 Franken. Der Auftrag wird (zu 60'740 Franken) an die Firma OBT AG, Zürich, vergeben.

Bodmersaal