Inhalt
Informationen rund um die Coronavirus-Impfung im Kanton Zürich
Wie der Kanton Zürich heute in einer Mitteilung bekannt gab, sei der Start der Impfaktion in Zürich heute Montag am Referenz-Impfzentrum planmässig erfolgt. Da derzeit nur 16’000 Dosen des Impfstoffs von Pfizer/Biontech zur Verfügung stünden, die das Impfen von 8000 Personen ermöglichten, würden am von der Gesundheitsdirektion beauftragten Impfzentrum des EBPI derzeit nur Personen ab 75 Jahren und Hochrisikopatienten geimpft. Die für Januar öffentlich verfügbaren Termine seien innert kürzester Zeit ausgebucht gewesen. Weitere Kontingente und verfügbare Zusatztermine, die sich daraus ergeben, dass mehr Impfstoff verfügbar wird und nach einer gewissen Anlaufzeit die Kapazität des Impfzentrums noch erhöht werden kann, werden via Ärzte an Hochrisikopatienten vergeben. Ab 18. Januar werde für Personen ab 75 Jahren und Hochrisikopatienten wieder ein Anmeldesystem für die Impfung zur Verfügung stehen. Das Projektteam werde diese Zeit nutzen, um den Anmeldeprozess zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Webseite des Kantons Zürich.
Bitte beachten Sie, dass es in Zollikon zurzeit keine öffentlichen Impfstationen gibt, auch nicht im Wohn- und Pflegezentrum Blumenrain.
Neben dem Referenz-Impfzentrum am EBPI werden die Impfmöglichkeiten im Kanton Zürich entsprechend der vom Bund zur Verfügung gestellten Menge des Impfstoffs laufend erweitert. Ab 5. Januar wird das Universitätsspital Zürich Hochrisikopatientinnen und -patienten, die dort in Behandlung sind, impfen können. Mit weiteren Spitälern laufen entsprechende Vorbereitungen. Parallel dazu wird die Detailplanung für die Impfung an den über 350 Alters- und Pflegeheimen abgeschlossen. Mit den Impfungen in den Heimen wird ab Mitte Monat begonnen. Zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern wird sich auch das Personal impfen lassen können. Weiter laufen die Vorbereitungen mit den über 40 Spitälern und den anderen Gemeinschaftseinrichtungen des Kantons. Wenn der in der Handhabung weniger anspruchsvolle Impfstoff von Moderna zugelassen und verfügbar sein wird, wird das Impfen von Hochrisikopatienten auch bei ausgewählten Hausarzt-Praxen möglich werden. Für die breite Bevölkerung sind im Kanton mehrere Impfzentren vorgesehen, die ihren Betrieb voraussichtlich im April aufnehmen werden.
Alle Informationen rund um die COVID-19 Impfung im Kanton Zürich werden laufend unter https://www.zh.ch/coronaimpfung aufgeschaltet.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Merkblatt Impfstart des Kanton Zürich | Download | 0 | Merkblatt Impfstart des Kanton Zürich |