Verhandlungsbericht der Gemeinderatssitzung vom 1. Oktober 2025

15. Oktober 2025
Der Verhandlungsbericht informiert über das Wesentlichste der einzelnen Geschäfte der jüngsten Sitzungen des Gemeinderats und des Liegenschaftenausschusses.

Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2025: Traktandenliste

An der Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2025, 19.15 Uhr, entscheidet der Souverän über die nachstehenden Geschäfte:

  1. Budget 2026
  2. Teilrevision der Bau- und Zonenordnung
  3. Rahmenkredite für die Gesamtrevision der kommunalen Richt- und Nutzungsplanung
  4. Totalrevision der Verordnung über die Behördenentschädigungen (Entschädigungsverordnung)

Der Gemeinderat empfiehlt sämtliche Geschäfte zur Annahme. Der Einladungsflyer mit einer Kurzdarstellung der traktandierten Geschäfte wird bis 31.10.2025 allen Haushaltungen zugestellt. Alle Unterlagen im Detail sind ab diesem Zeitpunkt auf der Website ersichtlich. Die amtliche Publikation erfolgt am 24.10.2025 im Zolliker Zumiker Bote. 

Betreuungshaus Rüterwis: Arbeitsvergabe

An der Urnenabstimmung vom 9. Februar 2025 bewilligte der Souverän einen Ausführungskredit für ein provisorisches Betreuungshaus bei der Schulanlage Rüterwis, Zollikerberg. Der Gemeinderat bewilligte nun die Vergabe der Generalunternehmerleistung zur Erstellung des Modulbaus. Der Auftrag wurde an die DM Bau AG, Oberriet, zum Preis von 5,09 Mio. Franken vergeben.

Kommunale Richtplanung: Vergabe Raumentwicklungskonzept

Um die Revision der Ortsplanung systematisch und fundiert anzugehen, soll ein Raumentwicklungskonzept (REK) erarbeitet werden. Das REK soll in erster Linie ein strategisches Dokument der Exekutive, sprich des Gemeinderats, sein. Es hält die zentralen, politisch abgestützten Stossrichtungen und Prioritäten des Gemeinderats für die zukünftige Planung verbindlich fest. Es bildet die konsolidierte Haltung des Gemeinderats ab und dient als strategische Grundlage für die Ortsplanungsrevision. Die Einbindung der Bevölkerung erfolgt in der nachfolgenden Planungsphase. Für das Raumentwicklungskonzept wurde ein einmaliger Kredit in der Höhe von 90'000.00 Franken zu Lasten der Investitionsrechnung bewilligt. Der Auftrag für das Raumentwicklungskonzept wird an EBP, Zürich, vergeben.

Forchstrasse: Stellungnahme zur öffentlichen Auflage

Das Tiefbauamt des Kantons Zürich hat das Projekt Forchstrasse, Abschnitt Binzstrasse bis Zumikon vom 22.8.2025 bis 22.09.2025 nach §16/17 Strassengesetz, öffentlich aufgelegt. Das Projekt beinhaltet den behindertengerechten Ausbau der Personenunterführungen und eine von der Forchstrasse getrennte Radwegführung. Der Gemeinderat nimmt das Projekt zur Kenntnis und hat dem Kanton 16 Anträge zur Verbesserung oder Anpassung des Projekts eingereicht.

Talstrasse 20: Sanierung 

Der Gemeinderat begrüsst die umfassende Sanierung der Liegenschaft an der Talstrasse 20 durch die Wohnbaugenossenschaft Pro Familia. Wertvermehrende Investitionen sollen gemäss dem Baurechtsvertrag aus dem Jahr 1964 der Limite der Heimfallentschädigung bei Ablauf des Baurechts angerechnet werden.