Einweihung der neuen Schulsportanlage Buechholz
Die neue Anlage wurde bewusst so konzipiert, dass sie für alle Alters- und Fitnessstufen geeignet ist – von Kindern über Erwachsene bis hin zu Seniorinnen und Senioren. Sie ergänzt das bestehende Indoor-Angebot in der Turnhalle und soll auch Menschen ansprechen, die keine spezifische Vorerfahrung im Turnsport oder Streetworkout haben.
«Mit der neuen Schulsportanlage Buechholz schaffen wir einen Ort, der Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft vereint», sagt Gemeinderat Patrick Dümmler, Ressortvorsteher Liegenschaften. «Sie steht sinnbildlich für ein Zollikon, das allen Generationen Möglichkeiten bietet, aktiv zu sein – ob im Schulunterricht, im Freizeitbereich oder einfach aus Freude an der Bewegung.»
Für Schule, Bevölkerung und Vereine
Die Auswahl und Planung der Geräte erfolgte in enger Zusammenarbeit mit den Turn- und Sportlehrpersonen der Schule. So erfüllt die Anlage die Anforderungen eines modernen Schulsportunterrichts und bietet gleichzeitig Raum für Freizeit- und Vereinssport.
Neben einem Kraft-Ausdauer-Zirkel mit zwölf Geräten umfasst die Anlage auch Agility-Points für Koordinations- und Krafttraining sowie eine Street-Workout-Zone für frei wählbare Aktivitäten. Durch die Anordnung der Trainingsbereiche können ganze Schulklassen abwechslungsreich und effizient trainieren – auch in Kombination mit klassischer Leichtathletik wie Lauf-, Hoch- oder Weitsprung.
Nach wetterbedingten Verzögerungen ist die Anlage bereits seit Beginn der Herbstferien öffentlich zugänglich. Lediglich die Kugelstossanlage mit Magazin sowie die Sonnensegel werden in den kommenden Wochen fertiggestellt.
|
Medienmitteilung