Papierlos zur Baubewilligung ab 8.8.2025
Über die kantonale, elektronische Plattform «eBaugesucheZH» wird das Baubewilligungsverfahren vollständig digital abgewickelt – von der Eingabe des Baugesuchs über die Prüfung und Bewilligung bis zur Abnahme des Bauvorhabens. Die Plattform ermöglicht die elektronische Erfassung und Einreichung von Baugesuchen, wodurch Papierunterlagen überflüssig werden.
Baugesuch digital einreichen: Melden Sie sich im Portal von «eBaugesucheZH» an und folgen Sie dem Loginprozess. Eröffnen Sie dann auf der Startseite ein neues Bauprojekt. Anschliessend werden Sie Schritt für Schritt durch den selbsterklärenden Eingabeprozess geführt.
Kurzanleitung:
- Registrierung: Erstellen Sie ein Konto auf der kantonalen Plattform «eBaugesucheZH».
- Gesuch ausfüllen: Geben Sie alle erforderlichen Informationen ein und laden Sie die benötigten Dokumente hoch.
- Unterschrift: Das Baugesuch muss elektronisch mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (QES) unterzeichnet werden (s. weiter unten wichtiger Hinweis).
- Einreichung: Reichen Sie das Gesuch über die Plattform ein.
Weitere Informationen:
- Ausgeschriebene Baugesuche einsehen: https://portal.ebaugesuche.zh.ch/eauflage
- Zustellbegehren einreichen: https://idp.zh.ch/idpauthapp/
- Im Rahmen des Zustellbegehrens Akteneinsicht erhalten: https://idp.zh.ch/idpauthapp/
- Weitere Informationen betreffend den Prozessen: https://www.zh.ch/de/planen-bauen/baubewilligung/elektronische-baugesuche.html
- Rückmeldung zur Plattform geben: ebaugesuche@bd.zh.ch
Wichtiger Hinweis: Um Ihr Baugesuch elektronisch zu unterschreiben, brauchen Sie (neu) eine qualifizierte elektronische Signatur (QES). Beachten Sie dazu die Liste der Schweizer QES-Anbieter.
Alternativ dürfen Sie die Eingabequittung auch ausdrucken und von Hand unterschreiben. In diesem Fall müssen Sie diese mit der/den Originalunterschrift/en dem zuständigen Bauamt per Post zusenden.
Bauabteilung