Gemeindeverwaltung wieder zu den normalen Öffnungszeiten geöffnet
Wir bitten Sie um Verständnis, falls es aufgrund der Covid-19-Schutzmassnahmen (Abstand, Belegungsvorschriften) zu längeren Wartezeiten bei den Abteilungen kommen kann.
Unnötige Wartezeiten im Gemeindehaus können vermieden werden, indem viele Angelegenheiten bequem von zuhause oder von unterwegs mit unseren Online-Diensten abgewickelt werden. Weitere Informationen finden Sie hier: Online-Schalter.
Wichtige Informationen aus einzelnen Bereichen:
Abteilung Gesellschaft
Handlungsfähigkeitszeugnisse, Bestätigungen des Sozialhilfe-Bezugs, Anmeldung für die Sozialhilfe, Gesuche für Entwicklungshilfe und Fonds können allesamt über den Online-Schalter bestellt werden.
Betreibungsamt
Betreibungsauszüge können über den Online-Schalter bestellt werden oder per E-Mail. Diese werden in der Regelt innert eines Werktags mit Rechnung an die jeweilige Wohnadresse versandt (A-Post).
Einwohnerkontrolle
Eine persönliche Vorsprache am Schalter ist nötig für:
- Zuzug aus dem Ausland
- Identitätskartenantrag
- Abmeldung Schweizer/in ins Ausland
- Lebensbestätigungen
- Antrag- und Umschreibung Führerausweis
- Bestattungsgespräche auf telefonische Voranmeldung
- Antrag auf Verlängerung der Bewilligung für ausländische Staatsangehörige
Polizei
Der Schalter der Polizei ist geöffnet, viele Angelegenheiten können aber auch hier online erledigt werden über die Online-Plattform der Polizei. Parkkarten können hier online gekauft werden.
Zivilstandsamt
Zivilstandsdokumente werden aus Platz- und Datenschutzgründen NICHT am Schalter geprüft. Bitte werfen Sie die abzugebenden Dokumenten in den blauen Briefkasten vor der Eingangstüre, besten Dank!
Gemeindeverwaltung