Inhalt
Fachstelle Alter und Gesundheit
Die Fachstelle Alter und Gesundheit steht der Zolliker Bevölkerung als Informations- und Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Alter zur Verfügung: Beratung und Informationen zu bestehenden Angeboten und Dienstleistungen in der Gemeinde Zollikon und in der Region sowie Unterstützung bei der Vermittlung von passenden Fachstellen und Institutionen. Auch wer sich ehrenamtlich für ältere Menschen engagieren möchte, kann sich bei der Fachstelle melden.
Die Sprechstunden der Fachstelle sind jeweils Montag, Mittwoch und Donnerstag von 08.00 - 12.00 Uhr und von 14.00 - 17.00 Uhr. Beratungstermine können persönlich vereinbart werden.
Fachstelle Alter und Gesundheit
Gabriela Scheidegger
Rosengartenstrasse 3
8125 Zollikerberg
Telefon 044 391 60 86
E-Mail fachstelle.alterundgesundheit@spitex-zollikon.ch
Veranstaltungen
Datum | Name |
---|
Angebote für Menschen mit Demenz
ALZ Gipfeltreffen
Im Rahmen der ALZ-Gipfeltreffen finden Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten Gleichgesinnte, mit denen sie unter fachkundiger Leitung einen Nachmittag lang diskutieren, sich austauschen, philosophieren, spielen, rätseln, erinnern, sich in der Natur bewegen oder kreativ und künstlerisch tätig sein können. Weitere Informationen dazu finden Sie im Flyer ALZ-Gipfeltreffen.
Mittagsrunde Memory
Die Mittagsrunde "Memory": Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten und ihre
Angehörigen treffen sich jeden Monat im Restaurant Bethesda der Residenz Küsnacht.
Weitere Informationen dazu finden Sie im Flyer Mittagsrunde Memory.
Tagesgruppe für Menschen mit Demenz
Mit der Tagesgruppe für Menschen mit Demenz kommt die Residenz Neumünster Park einer grossen Nachfrage von pflegenden Angehörigen entgegen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Haben Sie weitere Fragen zu den Angeboten für Demenz? Die Fachstelle für das Alter steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Zugehörige Objekte
Name | Download |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Abteilung Gesellschaft | 044 395 35 50 | gesellschaft@zollikon.ch |